Tintenfass in Schlüsselburg

Am 25.05.2019 um 18 Uhr bis 20 Uhr hat die Schreibwerkstatt Tintenfass aus Espelkamp im Scheunenviertel in Schlüsselburg ihre Lesung mit den Themen „Landleben und Lustiger Alltag“ vorgetragen. Die erste Begrüßung machten die Vorsitzenden des Kulturgemeinschaft Schlüsselburg Kerstin Gazso und Scheunenverein Schlüsselburg Hartmut Precht. Sie erwähnten, dass dieses die erste kulturelle Veranstaltung von diesem Format im Scheunenviertel wäre. Andere Veranstaltung wie z.B. Gottesdienst und Hochzeit haben sie in den Räumlichkeiten schon gehabt. Die zweite Begrüßung machte die Leiterin Sonja Alme von der Schreibwerkstatt Tintenfass, in der sie sich bei allen Besuchern für das zahlreiche Erscheinen und bei den Veranstalter für die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu nutzen, bedankte.

Jeder der fünf Autoren/innen der Schreibwerkstatt Tintenfass trug seine eigene geschriebene Kurzgeschichte vor. Georg Trümper erinnerte sich in seiner Geschichte „Meine Kindheit in Ostpreußen“ an das Kindsein auf einem Bauernhof und das ein Stoß von einem Schafsbock ganz schön wehtun kann. Gisela Foerster ist in Schlüsselburg aufgewachsen und konnte so aus erster Hand vom „Landleben in Schlüsselburg“ erzählen. Esther Wäcken brachte den lustigen Alltag mit Kindern bzw. Teenagern nahe in ihren Geschichten „Mama, darf ich Chips?“ und „Der Wille zum Chillen“. Nach einer Pause von ca. 30 Minuten ging es mit der Lesung weiter. Martina Kolkhorst erzählte mit ihrer Geschichte „Die Katze mit dem gefährlichen Namen“, wohin eine Verwechselung führen kann. Sonja Alme berichtete in ihrer Geschichte „Sir Richard und die vier Hühner“ von dem gewöhnlichen Alltag aus der Sicht von Tieren. Erpel Sir Richard und Schafsbock Wolf, die einen Fuchs von ihrem Bauernhof vertrieben. In der Elfchen-Sammlung „Elfchen Farbtopf“ brachte sie Ideen zu verschiedenen Farben da.

Die Lesung war gut besucht, es waren ca. 40 Leute anwesend. Zum Empfang gab es Sekt und in der Pause Bratwurst und Kaltgetränke.

Zum Abschied luden die Veranstalter die Schreibwerkstatt Tintenfass zu einer Weihnachts- & Adventlesung ein.


Wir in der Presse (Neue Westfälische vom 18. Juni 2019)

Schlüsselburger Info

v.l.n.r.: Martina Kolkhorst, Georg Trümper, Kerstin Gazbo, Sonja Alme, Gisela Foerster, Esther Wäcken und Hartmut Precht

Bilder aus der Lesung:

Unser Auftritt beim Mindener Literaturfestival 2018

Am 10. März 2018 konnten wir unsere Gruppe beim Mindener Literaturfestival „WeserLeser“ präsentieren. Hier treten jedes Jahr Autoren aus der Region rund um Minden auf, um sich und ihre Bücher zu präsentieren.

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen wurde ein buntes Programm geboten und der ein oder andere Geheimtipp offenbarte sich den Zuhörern.

Es war rundherum eine gelungene Veranstaltung, die durch viele verschiedene Autoren abwechlungsreiche und unterhaltsame Stunden bot.

Bericht aus dem Mindener-Tageblatt-13.-Maerz-2018

Das Programmheft: WeserLeser2018